Erfahrungen & Bewertungen zu Gabriel Schandl

Buch: Wege zum Leistungsglück

Worum geht es?

"Sehr kurzweiliger und interessanter, motivierender Vortrag! Ihr Buch "Das Beste geben" ist bestellt. Nur weiter so! Liebe Grüße aus Niederösterreich nach Salzburg!"
Andreas

"Gabriel J. Schandl macht wieder Lust auf Leistung und zeigt uns auf wunderbare Art und Weise auf, warum das größte Glück niemals im Außen liegt, sondern immer in uns drin. Ein klasse Buch, das wachrüttelt, motiviert und Mut macht!"
Ilja Grzeskowitz, Mr. Change und Autor von 8 Büchern 

 

Das Gefühl im Hamsterrad festzuhängen, ist der Leistungskiller Nummer eins: Bestleistung gibt man freiwillig und gerne - oder gar nicht.

Leistung hat für uns bereits einen negativen Beiklang bekommen, deshalb gilt es, eine einfache Wahrheit wieder zu entdecken: Leistung, die aus und selbst kommt, weil wir sie gerne erbringen, spielt eine entscheidende Rolle für unser Lebensglück. Leistung darf und soll Spaß machen!

Für Leistungsglück gibt es kein Standardrezept. Es sieht für jeden anders aus. Das Buch "Wege zum Leistungsglück" macht dazu fit, herauszufinden, was es heißt, das Beste zu geben.

Preis: EUR 19,95 inkl. MwSt., versandkostenfrei

ca. 256 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-902903-83-9


Für unsere Webseiten-Besucher gibt es hier eine kostenfreie 8-seitige Buchzusammenfassung.

 

 

"Fazit: Prallvoll mit inspirierenden Beispielen. Leichthändig geschrieben und entsprechend leicht zu lesen."
Cordula Nussbaum

"Sensationelles Buch, welches die Funktionalität des Berufslebens hinterfragt. Kann ich nur empfehlen!"
Josef Steiner, Mayer & Co Beschläge GmbH

 

Auch die Teilnehmerinnen der Miss Austria Akademie 2017 durften wir mit unserem Buch unterstützen

Was sagen andere Leser dieses Buches?

"Ich habe das Glück, dass ich mit dem Gedächtnistraining meine Berufung gefunden habe. Sie fühlt sich nicht wie Arbeit an, da es mir auch viel Spaß macht! Von Gabriel Schandl und seinem Buch fühle ich mich absolut bekräftigt darin, genau so vorzugehen. Statt immer weiter zu suchen, wo noch mehr zu holen sein könnte, sollten wir das tun, was uns begeistert."
Boris Nikolai Konrad, Weltrekordhalter im Namenmerken

"Hallo, lese gerade Ihr tolles Buch "Das Beste geben"! Sehr inspirierend!! Vielleicht sehen wir uns ja mal persönlich bei einem Vortrag! Beste Grüße!" 
Sabine Wendt, Leiterin des Kaufmännischen Bereichs, ebswien Hauptkläranlage Ges.m.b.H.

"Es muss nicht immer höher, schneller weiter sein. es muss auch nicht immer um Spitzenleistung gehen. es geht darum, wieder mehr von uns selbst zu sein. Gabriel Schandl zeigt in diesem Buch, wie es geht, und macht Mut auf ein leben voller Chancen und Möglichkeiten. Mit vielen inspirierenden Geschichten und selbst erlebten Erfahrungen zeigt er auf, wie jeder für sich selbst zu einem erfüllten Leben findet." 
Norman Bücher, Extremläufer

 

Endlich in der Hand und für Sie bereit: Mein ganz persönliches Motivations-Buch!

Inhalte:

  1. Einklang: Leistungsglück – eine Wiederentdeckung
  2. Ein besonderer Sonntag in New Mexico – und ein weltweites Gänsehaut-Gefühl
  3. Spitzenleistung ist nicht der Turbo für das Hamsterrad
  4. Wettbewerb belebt – und wenn es nur der mit mir selbst ist 
  5. Nur Babys in nassen Windeln lieben Veränderung
  6. Singin’ in the Rain – Quellen der Erfrischung
  7. Ich will fliegen und immer wieder landen – Kerosin für
    die Seele 
  8. Stille Helden – Charakter ist, wie du dich verhältst, wenn keiner zusieht
  9. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ – die Reise beginnt in uns

  10. Die geheimen Zutaten zum Leistungsglück
  11. Das Maßband aus Papier – juhu, ich lebe noch!
  12. Leidenschaft ist der Spiritus im Brenner des Lebens
  13. Veränderung heißt die Stellschraube der Flamme
  14. Wir sind reich. Reich an Talent. Aber auch wirksam?
  15. Das kreative Chaos in unserem Kopf
  16. Ich würde ja so gerne, aber ... 
  17. Der Mann mit dem unaussprechlichen Namen 

  18. Einmal Paradigmenwechsel, dringend! – Der Dreiklang
    des Erfolgs
  19. Die Pyramide steht Kopf – auch Unternehmen könnten heldenhaft handeln
  20. Der Tiger und die Laufschuhe 
  21. Warum um alles in der Welt werden Fische durch die Gegend geworfen?

  22. Der „Erstklang“: besondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  23. Motivation: warme Dusche oder Feuer von innen?
  24. Am Schluss sprach er noch ein paar Worte 
  25. Montag, Gott sei Dank! 
  26. Begeisterung, die ansteckt
  27. Die Spitze sieht man. Der Rest wirkt. 

  28. Der „Zweitklang“: besondere Führungskräfte
  29. Die erste Führungsaufgabe 
  30. An einem schönen Sommertag 1963
  31. Einfach, aber gut. Und stark
  32. Von 4 auf 40
  33. Die zweite Führungsaufgabe
  34. Die Nadel im Heuhaufen
  35. Der Rahmen für besonderes Arbeiten: Die Umgebung
  36. Tierisches Teamwork
  37. Ich kann deine Worte nicht hören, deine Taten sind so laut
  38. Marmor aus Siena und Verona, Mahagoni aus Kuba
  39. Worte machen Leute 
  40. Die dritte Führungsaufgabe
  41. Der Brief aus der IT
  42. Bitte Geduld, aber schnell!
  43. Stress, lass nach!
  44. Eine Handvoll Gelassenheit ist besser als beide Hände voll Mühe und Jagd nach Wind

  45. Der „Drittklang“: Besondere Produkte und Dienstleistungen
  46. Kreativität ist die Glücksspirale zum erhöhten Leistungsglück
  47. Woher um alles in der Welt…?
  48. Auszeichnungen motivieren in den Flow
  49. Zufall heißt: Es fällt uns zu  
  50. Handfestes
  51. Ich liebe sinnlich
  52. Objekte der Begierde
  53. Gaumenfreuden in einer deutschen Großstadt 
  54. Mein Name in den Wolken 
  55. Dienst-Leistung, die überrascht 
  56. Der Anruf meiner Bank
  57. Shopping ade?
  58. Das glaub ich jetzt nicht!

  59. Missklang: Ich bin gescheitert. Bin ich?
  60. Das rosarote Röckchen 
  61. Keine Arme, keine Beine, aber glücklich
  62. Was würdet ihr tun, wenn ihr wüsstet, ihr könnt nicht scheitern?
  63. Die Hoffnung auf ein besseres Leben

  64. Ausklang: vier Männer in schwarzen Anzügen 

 

Auszüge aus aktuellen Leser-Rezensionen bei Amazon

Von Andreas Wuschansky 

Lieber Gabriel, da ist Dir ein schönes Werk gelungen! Mich hat das Buch angeregt, meinen momentanen Lebensweg nochmal im einzelnen und im Groben zu prüfen und zu überdenken. Ich kann das Buch empfehlen für jeden, der mit seinem jetzigen Lebensablauf nicht ganz zufrieden ist oder denkt: "war das alles im Leben?"

Es wird im Buch Mut gemacht, Dinge und Abläufe mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu entdecken, was man wirklich gerne mit seinem Leben anfangen möchte. Wozu bin ich eigentlich auf der Welt, was liegt mir, welche Gaben und Stärken habe ich? Wer neugierig geworden ist, kann das Buch gleich hier bestellen.

Von Beate Hofmann

Leistung und Glück werden meist als zwei Seiten der Medaille dargestellt. Gabriel Schandl gelingt es meisterhaft, ein inspirierendes Plädoyer dafür zu geben, diese Bereiche zusammen zu denken. Das Buch liest sich leicht und macht Mut, das eigene Tun zu hinterfragen.

Ich jedenfalls habe Lust daran gewonnen, Leistung im Sinne von Glück zu verstehen. Glück, dass ich selbst erlebe und zum Wohl anderer einsetzen kann. Ein wunderbares Wort und eine Idee, die für alle unternehmerisch denkenden Menschen Impulse gibt.
Danke für ein außergewöhnlich WERT-volles Buch!


Leistungsglück mit Leichtigkeit

Von Andrea Latritsch-Karlbauer 

Es ist ein beschwingtes, sehr gut schwingendes Werk, dieses Buch zum Leistungsglück meines Kollegen Gabriel Schandl. Er zeigt auf mitreißende Weise auf, wie sehr es im (beruflichen) Leben darauf ankommt, genau die Dinge zu tun, die wir am besten können. Die uns am meisten Spaß machen. Denn nur diese Dinge und Aufgaben erledigen wir mit genau der Einstellung, die zum Erfolg führt. Es geht um Tun, Tun mit der richtigen Haltung und Einstellung. Besonders gut gefällt mir diese Philosophie: Dass wir nicht immer absolut perfekt sein können oder auch nur sollen. Aber was wir können und auch sollen, ist in jedem Moment das in diesem spezifischen Augenblick für uns mögliche Beste zu geben. Diese Art der Auffassung motiviert und entspannt gleichzeitig und hebt sich positiv von vielen anderen Motivationsbüchern ab. Eine klare Leseempfehlung.

Von R_Koch

Ein sehr gutes Buch zu einem Thema, das jedem Menschen - sei es privat oder beruflich - wertvolle Denkanstöße gibt. Leistung kann und soll Spaß machen, wenn man seinem Herzen folgt und einer Tätigkeit mit Leidenschaft nachgeht. Egal was man tut - wir haben jederzeit die Wahlfreiheit zu entscheiden. Genau das fällt aber vielen Menschen schwer und sie verharren in der Komfortzone, in der sie vermeintlich sicher sind aber immer das Gefühl haben, irgendwie doch etwas verpasst zu haben. Besonders angenehm finde ich an dem Buch die vielen Geschichten, die das bereits Gesagte besser illustrieren und greifbarer machen. Schön erachte ich auch den ganzheitlichen Ansatz des Buches, das sich auf alle Lebensbereiche erstreckt und nicht nur den beruflichen Aspekt in den Vordergrund rückt.

Was Leser unseres Buches berichten: Ein Auszug aus dem Blog "Stories about Miss and Mister Salzburg"

Ich sitze gerade im Zug von Salzburg nach Wien und gönne mir "meine ganz persönliche Verwöhnstunde". Ich lese ein Buch! Der Titel: "Das Beste geben" Seit Langem komme ich endlich wieder einmal dazu, etwas für meinen Geist zu tun - viel zu oft schiebe ich dieses Bedürfnis nach hinten, um es dann ganz zu verdrängen. Es gibt ja immer wichtigere Dinge zu erledigen - wie z.B schnell mal einen PR-Text oder Blog-Artikel schreiben.

Das Buch

"Geben Sie Ihr Bestes!" steht auf der Rückseite des Buches nochmals mit Ausrufezeichen. Für einen Menschen wie mich, der der Meinung ist, absolut das Beste zu geben und sich dafür jeden Tag ins Zeug zu schmeißen, fast schon ein etwas provokanter Titel. Und es wird noch skurriler. Denn der Untertitel heißt: "Wege zum Leistungsglück"Leistung und Glück? Passt das zusammen? Ich kenne nicht viele Menschen, die glücklich darüber sind, dass sie etwas "leisten" dürfen. Wenn schon, dann Erfolg und Glück. Das passt zusammen, oder? Menschen sind glücklich, wenn sie erfolgreich sind, etwas erreicht haben - nicht wahr? Aber vielleicht befinde ich mich auch absolut auf dem Holzweg?! Jetzt bin ich neugierig geworden und ich freue mich sehr auf die Geheimnisse, die mir dieses Buch eröffnen wird. mehr...

Was die Presse über unser Buch berichtet

 

 

Lesen Sie hier was das Wirtschaftsmagazin "Die Macher" über unser Buch "Das Beste geben - Wege zum Leistungsglück" in ihrer Ausgabe März 2017 berichtete.

Hörbuch: "Das Beste geben - Wege zum Leistungsglück"

Lassen Sie sich inspirieren von fast 6 Stunden Input, Geschichten, Ideen und persönlichen Erfahrungen - alles für Ihren Erfolg!

Hier gibts das Buch auch zum Hören und weitere Informationen.