Erfahrungen & Bewertungen zu Gabriel Schandl

Erfolg

Hier finden Sie die besten Tipps der Profis rund um Spitzenleistung, Zeitmanagement und Leistungsglück. Vom Tellerwäscher zum Millionär - Wie werde ich erfolgreich?

Borbonus, René: "Respekt!"
Egoismus und Intoleranz greifen in unserer Gesellschaft zunehmend um sich. Ob im Kampf um den Arbeitsplatz oder bei familiären Auseinandersetzungen – immer mehr Menschen verfolgen rücksichtslos die eigenen Interessen. Doch wer beruflich und privat langfristig etwas erreichen will, der muss seinen Mitmenschen mit Respekt begegnen.

 

Altinger, Marco: "Werte in unserer Zeit: Von der Notwendigkeit des individuellen Wertesystems"
In einer demokratischen Gesellschaft sind Werte sowie die damit verbundenen Ziele und Ideale von herausragender Bedeutung. Werte prägen unser Denken und Handeln, gemeinsame Werte verbinden, Werte halten am Ende unser Gemeinwesen zusammen. Marco Altinger ist davon überzeugt, dass Werte als feste Bezugsgrößen für die Entwicklung unserer Gesellschaft unabdingbar sind. Das vorliegende Buch schildert anschaulich, wie sich in unserer Geschichte Wertvorstellungen entwickelt haben und wie sie in verschiedenen Epochen bis in die heutige Zeit die Zielvorstellungen der Menschen geprägt haben. Werte haben sich in der Menschheitsgeschichte geändert und das wird auch in der Zukunft so sein. Einer Periode extremer Gewichtung von Werten folgt eine Zeit in der Werte sich anderen Prämissen unterordnen. Marco Altinger vertritt die These dass ein werteorientiertes, gelebtes Weltbild maßgeblich zu einer funktionierenden, selbstbewussten Gesellschaft beiträgt. Erst eine starke, gefestigte Gemein-schaft ist in der Lage auf Herausforderungen zu reagieren und diese auch zu bewältigen.

 

Langheinrich, Michael: "Willenskraft - Wenn Aufgeben keine Alternative ist"
Willenskraft, das ist die Botschaft dieses Buches. Nie war sie für den persönlichen Erfolg so wichtig wie heute. Denn das Leben in einer komfortablen, bequemen und multioptionalen Umwelt, führt oft zu Ablenkungen, Verlockungen und hinderlichen Gewohnheiten. Die Folgen sind oft übermäßiger Stress, frühzeitiges Aufgeben und mangelndes Durchhaltevermögen. Menschen mit großer Willenskraft gleiten scheinbar wie am Schnürchen zu ihren Zielen und Wünschen. Sie widerstehen besser Verlockungen, überwinden leichter Bequemlichkeit und verkraften selbst herbe Rückschläge. Die gute Nachricht ist: Jeder kann seine Willenskraft - ähnlich wie einen Muskel -  trainieren und damit stärken und ausdauernder machen. Mit seinem bemerkenswerten Buch leuchtet Michael Langheinrich das Thema sehr gründlich aus und überzeugt auf ganzer Linie.

 

Baumgartner, Felix: "Himmelsstürmer: Mein Leben im freien Fall"
Im Sturzflug durch die Schallmauer: Am 14. Oktober 2012 hat der B.A.S.E.-Jumper Felix Baumgartner seine Karriere mit einem spektakulären Sprung aus 39 000 Meter Höhe gekrönt. Und damit Abenteuer- und Forschungsgeschichte geschrieben. Jetzt erzählt der Mann, der vom Himmel fiel, exklusiv und ungemein fesselnd sein Leben und die Geschichte hinter den atemberaubenden Bildern, die um die Welt gingen. Die exklusive Autobiografie von Felix Baumgartner. 1999 springt der Ausnahmesportler von der Christus-Statue in Rio de Janeiro, 2003 fliegt er über den Ärmelkanal, 2007 stürzt er sich in Taiwan vom höchsten Bürogebäude der Welt. Mit diesen und vielen anderen Pioniertaten als Base-Springer – umgesetzt unter haarsträubenden, teils illegalen Umständen – hat Baumgartner unvergessliche Bilder geschaffen. Und doch waren diese Abenteuer nur Vorspiel zu einem Unternehmen von unvorstellbaren Dimensionen: seinem Sprung von der Grenze des Weltalls, mit dem er als erster Mensch im höchsten freien Fall die Schallmauer durchbrach. Was treibt Baumgartner an? Was erlebt ein Mensch, der mit 1342 km/h kopfüber auf die Erde zurast? Und wie bereitet man sich auf etwas noch nie Dagewesenes wie die Stratos-Mission vor? In seiner Biografie erzählt Baumgartner hautnah und persönlich eines der größten Abenteuer des 21. Jahrhunderts und gibt exklusive Einblicke ins Innenleben der Mission Stratos. +++ neue Fakten und ungesehene Bilder zur Mission »Red Bull Stratos« +++ Nachwort von Joe Kittinger +++ Gespräch mit Felix Baumgartners Mutter über Ängste, Tränen und Stolz.

 

Berndt, Jon Christoph: "Bench Marken - Wie Unternehmen mit der Kraft der Marke ganz nach vorn kommen - und die anderen auf Abstand halten"
Was macht ein Unternehmen zu einem profilierten und begehrten Unternehmen? Weshalb haben die einen scheinbar mühelos so großen Erfolg, und die anderen strampeln sich ab und bleiben dennoch irgendwie in der Versenkung? Jon Christoph Berndt und Prof. Sven Henkel sagen, weshalb die konsequent gelebte Markenorientierung längst nicht mehr nur etwas für die Großen ist. Und bringen auf den Punkt, was ein Unternehmen zur Benchmarke macht: Es hat den Erfolg, den alle wollen. Es ist Mutmacher, Vorausgeher und Erlaubnisgeber für andere. Es ist fit für die Zukunft. Dazu liefern sie kritisch recherchierte, dokumentierte und kommentierte Benchmarken-Insights u.a. über Edding, Busch-Jaeger, Bünting Tee, Easy Credit, Kaldewei, Schramm Werkstätten, Wertgrund Immobilien, Hotel Castell, Arnold Metallbau ...

 

Bücher, Norman: "Extreme Abenteuer - Über Grenzen Laufen"
Die Sehnsucht nach der Ferne wird groß. Die Bilder im Buch von Extremsportler und 5-Sterne-Redner-Kollege Norman Bücher sind überwältigend. Er machte sich auf den Weg nach Australien, um über 1.000 km durchs Outback zu laufen. Er schreibt von vielen besonderen Erfahrungen, die er dort gemacht hat und nimmt so den Leser mit auf eine sehr spannende Reise. Ich bin hin- und her gerissen zwischen der Faszination und dem Wunsch auch mal etwas Extremes zu probieren und auf der anderen Seite dem Gefühl, dass es zuhause doch gemütlicher ist :-) Nichtsdesto trotz ist es eine fantastische Leistung, die Norman hier abgeliefert hat und dieses Buch ist schon wegen seiner tollen Bilder die Investition wert. Ich freue mich jetzt schon aufs Weiterlesen und Träumen...

 

Etrillard, Stéphane: "Das Unternehmer Manifest - Vom Glück, sein eigener Chef zu sein"
Zum Alltag eines selbstständigen Unternehmers gehören große und kleine Erschwernisse einfach dazu: Stress und Druck, Probleme und Sorgen, Konflikte und Enttäuschungen, Fehlentscheidungen und Rückschläge – kein Unternehmer wird von sich behaupten, dass ihm davon noch nichts begegnet wäre. Und immer steht er dafür selbst in der Verantwortung. Das ist eine große Herausforderung, aber vor allem auch ein großes Privileg, sagt Business-Philosoph Stéphane Etrillard. Unternehmertum bietet Freiheiten und Möglichkeiten, die Angestellte zumeist nicht haben. Selbstständige können alle wichtigen Entscheidungen ihres Arbeitslebens selbst treffen und dabei ganz bewusst ihren eigenen Wünschen, Zielen und Wertvorstellungen folgen. Sie können das tun, was sie lieben und wovon sie überzeugt sind, dass es das Richtige ist. Dieser Essay zeigt, wie Selbstständigkeit zu einer überaus erfüllenden Lebensaufgabe werden kann, die dem eigenen Handeln Sinn verleiht und einen Menschen zufrieden macht.

 

Etrillard, Stéphane: "Unternehmer Souveränität: Leidenschaft, Klarheit, Orientierung"
Das Unternehmerdasein bietet viele Vorteile, Wohlstand und Freude an der Arbeit. Dennoch sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer orientierungslos und eher aus Pflichtgefühl als aus Leidenschaft bei der Sache; sie haben ihren inneren Kompass verloren. Das sind keine guten Voraussetzungen für eine Gründung und auch nicht, um ein bestehendes Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Dieses Buch zeigt, wie Selbstständige sich selbst und ihr Unternehmen neu positionieren und zugleich mehr Klarheit über ihre eigene Identität als Unternehmer sowie über wichtige geschäftliche Fragen erlangen können. Die Neuausrichtung des inneren Kompass hilft, das Unternehmerdasein aus einer neuen, frischen Perspektive zu sehen. Denn wer als Unternehmer zu seiner wahren Größe findet, ist in der Lage, Dinge voranzutreiben, ohne sich im Detail zu verzetteln. Er kann sich von Störfaktoren wie starren Gewohnheiten befreien und sich darauf konzentrieren, das zu verwirklichen, was echten persönlichen und wirtschaftlichen Gewinn verspricht.

 

Etrillard, Stéphane: "Work for Pay - Pay for Work: Eine Anleitung zur profitablen Selbstvermarktung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer"
Fachlich gut zu sein, reicht heute längst nicht mehr. Selbst mit harter Arbeit und gut gefüllten Auftragsbüchern kommen viele nicht über die Runden. Das sind Erfahrungen, die viele Freiberufler und Selbstständige tagtäglich machen. Eine Situation, in der sich Selbstständige fragen: Noch mehr arbeiten? Kräftig in Marketing, PR und Positionierung investieren? Was mache ich nur falsch? Das neue Buch von Stéphane Etrillard gibt Antworten auf diese Fragen. Auf erstaunlich einfache Weise löst es das Selbstständigen-Dilemma auf und zeigt, wie sich die Einkommenssituation nachhaltig verbessern lässt. Dabei geht es einen ganz anderen Weg: Die Ursachen liegen in der oftmals suboptimalen Professionalisierung vieler Selbstständiger und Freiberufler. Denn hier gibt es immensen Nachholbedarf und sie ist die zentrale Stellschraube.

 

Förster, Anja & Kreuz, Peter: "Nur Tote bleiben liegen: Entfesseln Sie das lebendige Potential in ihrem Unternehmen"
Jeden Tag entscheiden sich Menschen in den Unternehmen. Für Dynamik. Gegen Statik. Menschen, die ihrer eigenen Landkarte folgen statt sich ins Getriebe des Systems wie ein Rädchen einzufügen. Diese Menschen bewirken eine nachhaltig spürbare Veränderung in den Unternehmen, indem sie ihre Inspiration und ihre Ideen entfalten und so ihr lebendiges Potenzial entfesseln.
Es ist allerhöchste Zeit für eine fundamental andere Art des Managements. Ein Management, dessen zentrale Frage nicht mehr länger lautet: Wie bringen wir Mitarbeiter dazu, die Ziele der Organisation umzusetzen? Sondern: Wie lässt sich eine Organisation schaffen, die es Menschen ermöglicht, ihre eigenen Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig herausragende Werte für das Unternehmen und die Kunden zu schaffen?

 

Frankl, Viktor E.: "Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn"
Dieses Buch bietet einen Querschnitt durch das gesamte publizistische Werk des Autors auf dem Gebiet der Psychotherapie und ihrer anthropologischen Grundlagen.

 

Gappmayer, Richard: "Auch du bist mächtig - Wie du deine Gestaltungsmacht entdeckst und eigene Interessen durchsetzt"
Unsere Macht erstens zu erkennen, und zweitens anzunehmen, dazu fordert Wirtschaftscoach Richard Gappmayer in seinem neuen Buch auf. Ich habe es mit großem Interesse gelesen und für mich einige wertvolle Impulse daraus gezogen. Besonders betreffend seine Kernaussage, dass jeder Mensch mächtig ist. Und wir uns dazu im ersten Schritt unser eigenen Macht erst einmal bewusst werden müssen und dann im zweiten Schritt auch bereit dazu zu sein, diese Macht entsprechend zu ergreifen und einzusetzen. Besonders gelungen finde ich, dass der Autor in seinem Buch mit dem noch weit verbreiteten falschen Eindruck aufräumt, dass Macht immer etwas Negatives sein soll. Ganz im Gegenteil, wir brauchen sie, um unsere Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein im Leben. Dazu müssen wir natürlich an unseren eigenen Machtkompetenzen arbeiten, und für uns selber einen Wertekatalog erstellen, innerhalb dessen wir mächtig sein können und wollen. Denn der Übergriff zum vollen Machtmissbrauch ist natürlich nie weit entfernt, wenn Macht eingesetzt wird. Sehr gut gefallen mir auch die diesbezüglichen „Warnungen“ des Autors, wie wichtig es ist, wenn man ein echter und geschickter „Macht-Virtuose“ werden will, gewisse machtvolle Grenzen nicht zu überschreiten.

 

Grzeskowitz, Ilja: "Attitüde: Erfolg durch die richtige innere Haltung:"
Warum sind manche Menschen so erfolgreich und andere kämpfen jeden Tag um Anerkennung? Warum sieht es bei Führungskräften, Sportlern oder Verkäufern häufig so einfach aus, während andere sich abmühen und um jedes kleine Erfolgserlebnis hart kämpfen müssen? Die Antwort ist Attitüde, die innere Haltung. Was genau diese Attitüde ist, beschreibt Ilja Grzeskowitz in diesem Buch in einem lockeren und motivierenden Erzählstil. Er benennt sieben Erfolgsschlüssel, die bewirken, dass Sie sowohl auf persönlicher, vor allem aber auf beruflicher Ebene Ihre Ziele und Träume leichter, effektiver und vor allem mit Spaß und Freude erreichen können. Praktische Beispiele und inspirierende Geschichten belegen, wie und warum die innere Haltung den Unterschied macht, dass Ihr Erfolg größer sein kann, als Sie es sich erträumen und wie genau Sie dies schaffen können. Neben vielen motivierenden Anregungen erhält der Leser vor allem jede Menge Lösungsansätze, Checklisten und konkrete Handlungsanweisungen, die ihn in die Lage verSetzen, sein Leben eigenständig in die gewünschte Richtung zu lenken.

 

Heinrich, Stephan: "Gute Geschäfte: 52 clevere Tipps für profitable Beziehungen im Business"
Der klassische Berufsverkäufer ist schon fast ein Fall fürs Museum. Stattdessen verkaufen heute immer mehr Nicht-Verkäufer täglich direkt und selbst – ein Produkt, eine Dienstleistung, das eigene Image. Sie alle wollen gute Geschäfte machen. Aber wie geht das? Die weit verbreitete Meinung: den Interessenten überzeugen! – Stephan Heinrich sieht es ganz anders. Seine über 20-jährige Erfahrung in leitenden Positionen im Vertrieb zeigt: Menschen wollen nicht überzeugt werden, sie wollen auf Augenhöhe verhandeln. Davon abgesehen ist es viel einfacher, vorhandenes Interesse zu wecken als nichtvorhandenes zu erzeugen. Was im Business künftig zum Erfolg führt – und in jedem Job nötig sein wird – ist die Fähigkeit, Geschäftspartner zu sinnvollen Entscheidungen zu verhelfen: Kaufentscheidungen, Projektentscheidungen, Investitionsentscheidungen, Kooperationsentscheidungen. In diesem Buch zeigt er, wie das geht. 52 clevere Tipps, die Ihnen helfen, dauerhaft profitable Geschäftsbeziehungen zu führen. Der Podcast „Erfolg mit Geschäftskunden“ erreicht regelmäßig zehntausende von Hörern, und bringt pfiffige Ideen in den Geschäftsalltag.

 

Hengstschläger, Markus: "Die Durchschnittsfalle: Gene - Talente - Chancen"
„Entweder man hat’s oder man hat’s nicht.“ Stimmt das? Kann man ohne bestimmte genetische Voraussetzungen nicht erfolgreich sein? Oder ist es umgekehrt? Ohne Fleiß kein Preis?
In der vielbeschworenen Leistungsgesellschaft ist die Hervorbringung durchschnittlicher Allround-Könner zur obersten Priorität geworden. Aber wer bestimmt überhaupt, was „normal“ ist?
Wir kennen die Herausforderungen nicht, die uns die Zukunft stellen wird. Bewältigen können wir sie aber nur, wenn wir jene einzigartigen Talente fördern, die in uns allen schlummern. Es muss die Norm werden, von der Norm abzuweichen. Oder anders ausgedrückt: Wir brauchen Peaks und Freaks!

 

Hengstschläger, Markus: "Die Macht der Gene: Schön wie Monroe, schlau wie Einstein"
Wollten Sie nicht schon immer einmal wissen, ob Ihre unbeschreibliche Schönheit, Ihre überdurchschnittliche Intelligenz und Ihr Talent, Witze zu erzählen, vererbt sind? Genetik erscheint vielen von uns als ein Mysterium – und ist uns gleichzeitig suspekt durch Zeitungsmeldungen von manipulierten Designerbabys oder genetischem Sportlerdoping. Markus Hengstschläger, einer der weltweit führenden Fachhumangenetiker, räumt mit den Vorurteilen auf und liefert fundierte und klare Antworten auf die brennendsten Fragen der Genetik.

 

Hofman, Beate & Olaf: "Leben mit tausend Sternen: Holen Sie sich das Glück zurück. Es liegt direkt vor Ihrer Haustür."
Rauskommen, den Alltag hinter sich lassen und tief durchatmen. Wer sehnt sich nicht danach? Beate und Olaf Hofmann leben diesen Traum, packen Schlafsäcke, Isomatten und Taschenlampe ein und suchen sich ein idyllisches Plätzchen in der freien Natur. Nächtigen unter Sternen - die Weite des Himmels über sich. Glühwürmchen, den Duft der Bäume und Lagerfeuer-Romantik inklusive. 
Beate und Olaf Hofmann nehmen ihre Leser mit auf eine Reise ins Abenteuer. Zwölf Nächte draußen, Freiheit fühlen, zu sich selbst kommen, den anderen neu wahrnehmen. Intensive Gespräche führen. Es gibt so viel zu entdecken, zu lachen, zu lieben und zu leben. Ganz einfach draußen Zuhause sein. Was kann es Schöneres geben?

 

Hofmann, Beate & Olaf: "Lockruf des Lebens - Unser Familiensabbatical in Kanada."
Das Leben kennt keine Nachspielzeit! Für ungelebte Träume gibt es ein ""zu spät"". So lange wollten Beate und Olaf Hofmann nicht warten. Sie gaben alle Sicherheiten in Deutschland auf, um sich zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter Nora einen Traum zu erfüllen: als Familie ein Jahr lang und ohne Zeitdruck in der Weite des kanadischen Westens zu leben. Auf dem Goldrush-Trail begegnen sie der Tatkraft alter Pioniere, den Gefahren der Wildnis, unvorhersehbaren Schwierigkeiten und der eigenen Kraft. Sie finden Gold des Lebens -innere Stärke, Zuversicht, Zeit und neue Freunde. Ihre Geschichte begeistert - und ermutigt, den Lockruf des Lebens nicht zu überhören. Egal, wie die eigenen Träume aussehen: Es lohnt sich, ihnen den Raum zu geben, den sie verdienen. Denn manchmal muss man anhalten, um sich vom Leben einholen zu lassen. Eine Anstiftung, das Leben jetzt zu leben.

 

Jagersbacher, Michael: "Sympathie-Code: Wie Sie andere für sich gewinnen"                            
Wie beliebt sind Sie? Bereits beim ersten Handschlag entscheiden wir darüber, ob uns jemand sympathisch ist oder nicht. Was verbirgt sich hinter dem Geheimnis der Sympathie? Uns beeindrucken nicht Perfektion, alles überstrahlende Schönheit oder überwältigende Klugheit. Oft sind es die kleinen Schwächen und Makel unseres Gegenübers, die es besonders liebenswert erscheinen lassen. Auch emotionale Nähe, Selbstironie und Humor sind besondere Elemente, die Menschen miteinander verbinden. Das Buch klärt darüber auf, welche Mechanismen zur Anwendung kommen, wenn Menschen aufeinandertreffen. Untermauert von Erkenntnissen der Hirnforschung, der Verhaltenspsychologie, unterhaltenden Praxisfällen und anhand prominenter Beispiele zeigt der Autor, wie jeder sein individuelles Konzept im Umgang mit anderen findet. Lesen Sie, wie Sie Ihren Sympathiegrad erhöhen können und entschlüsseln Sie Ihren persönlichen Sympathie-Code!

 

Keil, Philip: "Ready for Take off: Wie Sie Ihre Stärken nutzen und Stress vermeiden - 10 Strategien der Profi-Piloten"
Berufspiloten haftet ein faszinierender Nimbus an. In ihre Ausbildung werden Millionen investiert, um sie darauf zu trainieren, in brenzligen Situationen besonnen, rasch und überlegt zu agieren. Zahlreiche Storys zeugen von dieser besonderen Fähigkeit. In diesem Buch gibt ein Verkehrspilot einen sehr persönlichen und spannenden Einblick ins Cockpit. Der Autor erzählt von typischen Gefahrenmomenten, verrät, welche verblüffend effektiven Werkzeuge und Mentaltechniken er in Notfällen anwendet, wie er am Ende eines 12-stündigen Nachtflugs eine schwierige Landung meistert und wie man es schafft, in dramatischen Situationen ruhig zu bleiben. Die Leser erfahren von einem Insider, wie sie von den Strategien und Techniken der Piloten in ihrem Alltag profitieren können, wie sie in jeder Lage souverän und sicher handeln und gleichzeitig ihre persönlichen Grenzen achten.

 

Knoblauch, Jörg & Kuttler, Benjamin: "Das Geheimnis der Champions: Wie exzellente Unternehmen die besten Mitarbeiter finden und binden"
Das Geheimnis der Champions sind die Mitarbeiter.
Exzellente Unternehmen überlassen es nicht dem Zufall, ob ihre Mitarbeiter top sind oder flop. Sie arbeiten systematisch daran, die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden.
Jörg Knoblauch und Benjamin Kuttler präsentieren 30 Vorreiter des Personalmanagements - darunter Google, Unilever, aber auch starke Unternehmen aus dem Mittelstand.
Jedes der 30 Unternehmen hat die besten und die richtigen Mitarbeiter. Aus diesen Erfahrungen haben die Autoren 25 Erfolgsfaktoren herausgearbeitet.

 

Langhoff, Lutz: "Die Kunst des Feuermachens: Motiviert leben, unternehmerisch denken, tatkräftig handeln"
Sie wollen etwas Neues aufbauen und fragen sich: Schaffe ich das? "Die Kunst des Feuermachens" zeigt die Quellen für den eigenen Mut auf. Es eröffnet den Blick auf das Potential zum tatkräftigen und visionären Handeln. Dieses Buch wendet sich an den Mut-Bürger, Menschen mit der großen und unbändigen Sehnsucht, aktiv etwas Sinnvolles in ihrem Leben aufzubauen. Diese Menschen haben verstanden, dass der wichtigste Mensch auf der Welt, den sie ändern können, sie selbst sind. Das Buch gibt dem Leser Impulse, wie er sein Leben zu einem großen Feuerwerk machen kann.

 

Mandela, Nelson: "Meine Waffe ist das Wort: Mit einem Vorwort von Desmond Tutu"
Das Buch ist eine Sammlung der beeindruckendsten und historisch bedeutsamsten Zitate von Nelson Mandela. Die über 300 Zitate stammen exklusiv aus dem persönlichen Mandela-Archiv und wurden über 60 Jahre lang gesammelt. Ein inspirierendes, bewegendes Buch, das zum Nachdenken anregt.
In den universellen und zutiefst persönlichen Zitaten erkennt man Mandelas Sinn für Humor, seine Einsamkeit und Verzweiflung, seine Gedanken und den zögernden Menschen, der keine andere Wahl hatte, als sich der Geschichte zu stellen. Ergänzt wird diese einzigartige Sammlung mit der großen Dankesrede Mandelas zur Verleihung des Friedensnobelpreises aus dem Jahr 1993.

 

Moore, Renée: "Be Unstoppable in Your Business: 99 Business Strategies to grow a Business You love"
Die größten Herausforderungen gewinnen diejenigen, die niemals aufgeben. Sie fallen hin und stehen wieder auf. Sie investieren in sich selbst, in ihr Wachstum und in den Prozess. So auch Dr. Renée Moore, die als gebürtige Amerikanerin im Alter von 35 Jahren nach Deutschlan kam und sich von dort aus ihr erstes internationales Unternehmen aufgebaut hat. Mit diesem Buch möchte die Autorin ihre eigenen Business-Strategien an all diejenen weitergeben, die ebenfalls selbst aktiv und erfolgreich ihr Business gestalten wollen. 

 

Motsch, Elisabeth & Berndt, Jon Christoph: "Profil mit Stil: Persönlichkeit als Marke - Kleidung als Statement"
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Innerhalb von Sekunden analysiert unser Unterbewusstsein unser Gegenüber: Mimik, Körperhaltung und natürlich Kleidung. Mit der Wahl der Garderobe drücken wir unsere geschäftliche und gesellschaftliche Position aus. Aber nur, wenn das Aussehen mit der Persönlichkeit und den Image-Botschaften zusammenpasst, gelingt es, Mitmenschen von uns zu überzeugen. Dieses Buch enthält erstklassige Anregungen und konkrete Anleitungen dafür, im ersten Schritt mit der Human-Branding-Technik sein Markenprofil zu entwickeln. Für den zweiten Schritt bietet es alles, was Mann und Frau für das darauf abgestimmte Image und den optimalen Auftritt braucht. Zwei Experten ihres Faches bilden das perfekte Autorenteam: Sie identifizieren unterschiedliche Charaktertypen – wie zum Beispiel Kreative, Macher, Feuertypen, Tiefsinnige – und entschlüsseln jeweils das ideale Herangehen an den passenden Stil und das perfekte Outfit. Die Persönlichkeitsexperten verraten, wie Auftritt und Aussehen auf der Basis der Marken-Persönlichkeit harmonisch inszeniert werden, und liefern praxisgerechte Insider-Impulse für den persönlichen und beruflichen Erfolg.

 

Nussbaum, Cordula: "Geht ja doch - Wie Sie mit 5 Fragen Ihr Leben verändern"
Jedes Jahr zu Silvester haben sie Hochsaison - die guten Vorsätze. Wohlklingende Worthülsen wie "mehr Sport treiben", "nicht mehr Rauchen", "weniger Alkohol trinken" oder "mehr Zeit mit Freunden verbringen" reihen sich immer wieder neu in die Liste der Vorsätze ein – und ihre Verbindlichkeit ist schneller abgelaufen als der Champagner im Glas verperlt. Denn insgeheim denken Sie: "Das wird ja sowieso nichts." Geht ja doch! demonstriert meine Kollegin Cordula Nussbaum in ihrem gleichnamigen Buch. Hier erfahren Sie, warum gute Vorsätze letztlich nur Alibiziele sind, was erfolgreiche Menschen wirklich antreibt und wie Sie Ihren "Geht-doch-Booster" aktivieren.

 

Nussbaum, Cordula: "Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?: Zeitmanagement für kreative Chaoten"
Zeitmanagement für Kreative Chaoten? Das ist doch ein Widerspruch in sich! Nein. Denn die Querdenker, Scanner-Persönlichkeiten und Polypotentials unter uns können sich sehr wohl organisieren. Sie brauchen nur andere Tools als die systematisch- analytischen Zeitgenossen. In der komplett überarbeiteten Neuauflage ihres Zeitmanagementklassikers stärkt Cordula Nussbaum mit frischen Tipps und Übungen den Kreativen Chaoten den Rücken und gibt auch Ordnungsfans handfeste Instrumente an die Hand, um sich in modernen Arbeitsumgebungen zurechtzufinden.

 

Nöllke, Matthias: "Von Bienen und Leitwölfen: Strategien der Natur im Business nutzen"
Von der Natur lernen! Wie Sie diese Erkenntnisse auf die tägliche Arbeit übertragen und für Kommunikation und Führung nutzen können. Finden Sie sich selbst und andere in vielen Beispielen wieder. Unterhaltsam, humorvoll und informativ geschrieben. Von der Natur lernen! Wie Sie diese Erkenntnisse auf die tägliche Arbeit übertragen und für Kommunikation und Führung nutzen können. Finden Sie sich selbst und andere in vielen Beispielen wieder. Unterhaltsam, humorvoll und informativ geschrieben.INHALTE- Wie Tiere ihr Zusammen- und Überleben bewältigen und was wir daraus lernen können.- Besser führen: wie sich Erfolgslösungen aus der Natur auf Führungssituationen übertragen lassen.- Wie Sie Beispiele aus der Tierwelt bei der Kommunikation nutzen und Mitarbeiter, Kunden und Vorgesetzte leichter, sympathischer und effizienter überzeugen.

 

Richter, Gerhard: "Scherenspagat - Das bewegte Leben des Franz Edtinger"
Ein Leben wie auf einer Achterbahn „Wenn Du nur das machst, was du immer gemacht hast, wirst du auch nur das bekommen, was du immer bekommen hast.“ Franz Edtinger lässt diesen Satz einfach mal so raus während seiner Arbeit im Friseur-Salon, mitten in der Konzentration auf die Schönheit seiner Kunden. Franz Edtinger ist mit Leib und Seele Friseur. Vielleicht steckt auch ein unentdeckter Philosoph in ihm. Aber auf jeden Fall ist er erfolgreich. So erfolgreich, dass der gebürtige Oberösterreicher die höchste Anzahl an Bewertungspunkten erreichte, die ein Test der größten Friseur-Fachzeitschrift Europas ergab. Zudem wurde er in den Zirkel der weltbesten Friseure aufgenommen. Ein Mann, der in der Modemetropole Düsseldorf durchstartete und Musicalstars am Deutschen Theater in München verschönte. Der Theo Lingen ebenso im Laden kennenlernen wie Marlene Charrell frisieren konnte. Der an drei Standorten in Deutschland größte Erfolge feierte und gleichzeitig bitterste Stunden durchlebte. Sein Leben und seine Erfahrungen ergeben eine spannende Biografie - und seine Tipps zur Führung von Mitarbeitern stellen eine Fundgrube für alle aktiven Chefs und kreativen Köpfe dar. Ein Mann, der sich nach oben arbeitete – trotz vieler Querschüsse und Angriffe. Franz Edtinger hat sich durchgekämpft und ist erfolgreich wie nie.

 

Rommert, Frank-Michael: "Ordnung ohne Stress: Der Effizienzvorsprung im Büro mit der MAPPEI-Methode"
Wer kennt nicht das nervenaufreibende Suchen nach einem Dokument, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Bei der zunehmenden Flut an Unterlagen ist das kein Wunder. Gefordert sind praktikable Lösungen, wie sie die MAPPEI-Methode bietet. MAPPEI ist ein Ordnungssystem und eine Arbeitsmethode, die den Informationsfluss optimiert und die Produktivität am Schreibtisch um ein Vielfaches erhöht. Frank-Michael Rommert stellt aus Sicht eines Anwenders die MAPPEI-Methode vor, mit der die Leser entspannter und konzentrierter arbeiten können. 

 

Förster, Anja & Kreuz, Peter: "Spuren statt Staub: Wie Wirtschaft Sinn macht"
Es gibt zwei Sorten Wirtschaft: Firmen, die nur Staub aufwirbeln und trist ihr Programm abspulen, lieblos Produkte auf den Markt werfen und schon morgen verschwunden sein werden. Oder Firmen, die Spuren hinterlassen. Und zwar durch ihre Ideen. Durch eine Begeisterung, die von den Führungskräften verkörpert, den Mitarbeitern gelebt und den Kunden gespürt wird. Dieser Leidenschaft und diesem verbindenden Sinn gehen die Erfolgsautoren Anja Förster und Peter Kreuz in ihrem neuen Buch nach. Sie sagen: Wir können selbst entscheiden, ob wir Spuren hinterlassen oder nur Staub aufwirbeln – als Angestellte, Unternehmer, Konsumenten ebenso wie als Teile der Gesellschaft. Unternehmen wie Rational, Wileda, Hilti, Bionade oder die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen verfolgen mit Leidenschaft einen Geschäftszweck, der weit über Ziele wie Rendite, Marktanteil und Umsatzsteigerung hinausgeht. Und genau deshalb gehören sie zu den Gewinnern im globalen Wettbewerb.


Peters, Tom: "The Little Big Things: 163 Wege zur Spitzenleistung"
Was haben die liebevoll gestalteten Toiletten in einem kleinen Drive-in in MassachuSetts, ein blitzsauberer roter Lkw während der Matschsaison in Vermont und die Zwei-Cent-Bonbons am Einreiseschalter in Singapur miteinander gemein? Es sind kleine Dinge, die in Wahrheit groß sind, weil sie den Unterschied machen. Tom Peters liebt diese kleinen Dinge, die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten, weil sie Zeichen für eine "Wir kümmern uns"-Haltung sind: Spitzenleistung ist eine Lebenseinstellung! In einem Feuerwerk aus Ideen, Tipps und Handlungsanleitungen stellt Tom Peters provokativ und geistreich eine scheinbare Gewissheit nach der anderen auf den Prüfstand.


Seiwert, Lothar: "Ausgetickt: Lieber selbstbestimmt als fremdgesteuert. Abschied vom Zeitmanagement"
Lothar Seiwert, Bestseller-Autor und »Deutschlands führender Zeitmanager« (FOCUS), beherrscht die gesamte Klaviatur des Zeitmanagements. Doch warum haben manche Menschen überhaupt kein Problem mit Stress und Burn-out, obwohl sie täglich und lebenslang Höchstleistungen vollbringen? Was Menschen wirklich ausbrennen lässt, hat nichts mit der Arbeitsbelastung zu tun, sondern mit dem Grad an Fremdbestimmtheit im Leben. Lothar Seiwert zeigt, dass wir unsere Einstellung gegenüber Zeit und unseren Aufgaben radikal ändern müssen, um wieder Herr über unser Leben zu werden. »Ausgetickt« ein Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben.

 

Schandl, Gabriel: "Das Beste geben: Wege zum Leistungsglück"
Erobern wir uns einen positiv besetzten Leistungsbegriff zurück! Bestleistung gibt man freiwillig und gern – oder gar nicht. Fremdbestimmung kappt der Leistung die entscheidende Spitze. Das Gefühl im Hamsterrad festzuhängen, ist der Leistungskiller Nummer eins. Leistung hat für uns bereits einen negativen Beiklang bekommen, deshalb gilt es, eine einfache Wahrheit wiederzuentdecken: Leistung, die aus uns selbst kommt, weil wir sie gerne erbringen, spielt eine entscheidende Rolle für unser Lebensglück. Leistung darf und soll Spaß machen! Der Autor ermutigt, die gesamte Bandbreite des Leistungsglücks zu entdecken: das Erproben und Erfahren der eigenen Talente, das Umsetzen von eigenen und vorgegebenen Zielen, die Erfahrung, Teil eines Teams zu sein, und schließlich das Bewusstsein, das eigene Leben zu meistern. Für Leistungsglück gibt es kein Standardrezept. Es sieht für jeden anders aus. Dieses Buch macht dazu fit, herauszufinden, was es heißt, das Beste zu geben.

 

Seiwert, Lothar: "Die Tiger-Strategie: Wer für seine Erfolge nicht selber sorgt, hat sie nicht verdient - Die Kraft steckt in dir!"
Du hast einen Traum, weißt aber nicht, wie du ihn verwirklichen sollst? Du möchtest dein Leben verändern, doch du zögerst vor dem ersten Schritt in unbekanntes Terrain? Höchste Zeit, den Tiger in dir zu befreien! Wie das geht, zeigt Bestsellerautor Lothar Seiwert in einer mitreißenden Fabel um einen jungen Tiger, der das Jagen lernen muss. Seiwerts Credo: Erfolg stellt sich nicht durch Glück oder Zufall ein, sondern indem wir die Chancen, die das Leben bietet, entdecken und ausschöpfen. Das gelingt mit Hilfe von fünf Schlüsselkompetenzen: Klarheit, Kraft, Kampfgeist, Konzentration, Konsequenz.

 

Semler, Ricardo: "The Seven-Day Weekend"
Email and paperwork have invaded homes. Most people know how to work on Sunday evening, but no one yet knows how to go to the cinema on Monday afternoon. A new way of work is needed. A new way of working has emerged at Semco of which the tell-tale signs are: hammocks where people rest during the day; Retire-a-Little plans; the end of the head office; and the abolition of control and boarding school mentality. The results have been inordinate success for 20 years; practically non-existent turnover; and an organization that covers an enormous range of business activity, from machinery to environmental consulting, and from real estate advisoy services to new business start-ups, smoothly and coherently. It's time for a new way of work to be created. This book shows how this can be achieved

 

Tekal, Ronny: "Von innen sieht Österreich viel größer aus: Porträt eines besonderen Landes"
Ein humorvoller Blick auf das Österreich des jungen 21. Jahrhunderts, in dem die ursprünglichsten Bergdörfer mittlerweile schon zu Global Villages geworden sind und die Skiorte die Gäste nicht mit Schneesicherheit, sondern garantiertem WLAN auf die Pisten locken. Eine zeitgemäße Betrachtung eines überschaubaren Landes, das dennoch genügend Platz für große Visionäre und kleine Geister bietet. Eines neutralen Österreich, in dem es kaum ein „Ja“ oder ein „Nein“, sondern eigentlich nur ein „Schau‘ ma mal!“ gibt; das als atomares Zwischen-strom-land zwar ein Kernkraftwerk besitzt, jedoch nicht benutzen mag. Einer Republik, die trotz Abschaffung der Monarchie der restlichen Welt nach wie vor vorgaukelt, noch ein Kaisertum zu sein, weil sich ein Kaiserschmarrn eben besser verkauft, als ein Bundespräsidentenschmarrn. Ronny Tekal startet den Versuch der Vermessung eines gemütlichen Landes, deren Bewohner sicher nicht in den Keller lachen gehen, dort aber jede Menge anderer eigenartigen Dinge tun; und versucht zu klären, warum ein Unentschieden ein Sieg für Österreich ist und man voller Zuversicht in die Vergangenheit blickt