Spiritualität
Vieles bewegt sich zwischen Himmel und Erde. Und darüber hinaus. Hier stellen wir interessante Autoren und Bücher vor, die sich mit dem Thema Glaube und Spiritualität intensive auseinandersetzen:
Herz, Andreas: "Steh auf und geh weiter! Mein Leben mit Krebs - Achtsamkeit als Weg zur körperlichen und spirituellen Heilung."
Bis zu meinem 38. Geburtstag lebte ich ein Leben wie die meisten Menschen: Ich verliebte mich, gründete eine Familie und schuf für mich, meine Frau und unsere drei Kinder eine Existenz und ein Zuhause. Worin ich mich jedoch schon immer von meinen Freunden unterschieden hatte, war, dass ich mich seit meiner Kindheit für philosophische und spirituelle Themen interessierte. Ich war auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Waren es am Anfang noch Bücher, wurde daraus später Unterricht bei verschiedenen Lehrern unterschiedlicher spiritueller Traditionen. Mein Weg führte mich von alternativen Heilmethoden über transpersonelle Psychotherapie zur psychologischen Beratung, über diverse Entspannungs-, Konzentrations- und Meditationstechniken zu buddhistischen Lehrern und Schulen. Das Leben führte mich auf geheimnisvolle, lustvolle und zum Teil auch sehr schmerzhafte Weise heran an die Weisheiten des Lebens. Ich hatte einen neuen Lehrer, einen neuen Meister, bekommen – das Leben selbst. Doch bis es soweit war, lernte ich Schmerzen und Leid kennen, die ich, wenn ich heute zurückschaue, nie für möglich gehalten hätte. Am tiefsten Punkt angekommen flehte ich innerlich nur noch darum, sterben zu dürfen. Doch es kam ganz anders. Ich lernte, den Satz meines Meisters „Wir leiden nur im Denken“ auf einer tieferen Ebene zu verstehen, und wurde frei von der illusorischen Wirkung der Gedanken.
Küstenmacher, Werner Tiki: "JesusLuxus: Die Kunst wahrhaft verschwenderischen Lebens"
Was bedeutet wahrer Luxus? Der Erfolgsautor und Theologe Werner Tiki Küstenmacher zeigt, dass man auf der Suche nach einem erfüllten Leben mit Jesus den wahren Luxus des Zeithabens, der unbeschwerten Freiheit und des inneren Reichtums neu entdecken kann. Mitreißend interpretiert Küstenmacher die Bibel aus einem neuen Blickwinkel und gibt dabei zahlreiche Tipps, wie JesusLuxus sich in jedem Lebensentwurf konkret verwirklichen lässt.
Rohr, Richard, Ebert, Andreas: "Das Eneagramm - Die neun Gesichter der Seele"
Die aktualisierte Neuauflage bietet nach wie vor eine ausführliche und unterhaltsame Beschreibung der neun Typen, in denen sich jeder Mensch wiederfinden kann. Zu den historischen Ursprüngen des Enneagramms enthält das Buch neue, überraschende Erkenntnisse. Erfahrungen der Autoren aus Workshops und Seminaren sowie zahlreiche Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern sind ebenfalls eingeflossen. Sie sind ein Beweis dafür, dass das Enneagramm keine statischen Lehre ist, sondern den lebendigen Prozess auf dem Weg zu einem besseren Verständnis von uns selbst und unseren Mitmenschen darstellt.
Scazzaro, Peter: "Glaubensriesen - Seelenzwerge? Geistliches Wachstum und emotionale Reife"
Der christliche Glaube zielt auf konkrete Veränderung. Er soll Früchte tragen: Freude, Friede, Sanftmut, Geduld, Liebe ... Warum sieht die Praxis häufig anders aus? Peter Scazzero beschreibt in diesem Buch Symptome eines Glaubens, der emotional unreif geblieben ist. Er deckt auf, warum herkömmliche Vermittlungswege von Glaubenswachstum oft einer Reifung der Persönlichkeit geradezu im Weg stehen. Und er skizziert den Weg zu einem ganzheitlichen, erwachsenen Glauben, auf dem die emotionale Reife nicht auf der Strecke bleibt. Denn er ist überzeugt: "Das größte Geschenk, das die Kirche unserer Welt machen kann, liegt darin, eine Gemeinschaft von emotional erwachsenen Menschen zu werden, die gelernt haben, wie man liebt."
Vujicic, Nick: "Mein Leben ohne Limit: Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins!"
„Egal, wie die Situation oder die Umstände sind, du hast immer die Wahl. Du kannst positiv darauf reagieren oder negativ ... Die Vergangenheit kannst du nicht ändern. Die Zukunft schon.“ Sätze, die vielen bekannt vorkommen und man verleitet ist, sich zu denken, jaja, schon wieder so ein Motivationsgerede. Die Sätze bekommen allerdings eine andere Bedeutung, wenn man betrachtet, von wem sie stammen: Von jemandem, der weder Arme noch Beine hat. Dieser jemand ist weltweit unterwegs, um Menschen Hoffnung zu geben, dass es trotz aller Schwierigkeiten noch Hoffnung gibt. Dieser Mensch heißt Nick Vujicic und ist, so finde ich, eine Ausnahme-Erscheinung. Sein Buch „Ein Leben ohne Limits“ berührt, macht Hoffnung, gibt persönliche Einblicke in ein besonderes Leben. Eines, das sicher nicht als 08/15 bezeichnet werden kann. Eindeutige Lese-Empfehlung!